Eine Wickelkommode gehört zwar in den meisten Fällen zur Standardausstattung eines neuen Babyzimmers, allerdings verzichten nicht wenige werdende Eltern auf die Anschaffung um Geld oder Platz zu sparen. Um das Baby trotzdem komfortabel und sicher wickeln zu können, gibt es Auflagen für Waschmaschinen, Trockner und Badewannen, die günstig in der Anschaffung und einfach in der Installation und Handhabung sind. Besonders praktisch sind Wickelauflagen für die Badewanne. Die meisten Aufsätze bestehen aus einem soliden Rahmen aus Metallrohren und einer Oberfläche, auf der das Baby gewickelt wird. Das Gestell ist in den meisten Fällen mit Vorrichtungen versehen, die sich an den Rändern der Badewanne verankern bzw. sicher befestigen lassen, so dass ein versehentliches Abrutschen der gesamten Konstruktion nicht möglich ist.
Vorteile einer Wickelauflage für die Badewanne

Bade-Wickel-Kombi von Geuther zum Aufsetzen auf die Badewanne
Vor dem ersten Wickeln auf Herz und Nieren testen
Bei der Wahl des richtigen Wickelaufsatzes sollte darauf geachtet werden, dass dieser aus einem robusten Material (Metall oder Holz) besteht und er sich sicher auf der Badewanne montieren lässt. Billige oder schlecht verarbeitete Aufsätze könnten bei Belastung nachgeben und in die Badewanne rutschen. Hier droht akute Verletzungsgefahr für das Baby! Vor dem ersten Wickeln sollten Sie den Aufsatz ausgiebig testen. Erst wenn sie sich nicht mehr verrutschen lässt, sollten Sie das Baby das erste Mal darauf wickeln. Unten finden Sie einige der besten Wickelaufsätze für Badewannen.