Aufblasbare Wickelauflage für unterwegs

Die heimische Wickelauflage lässt sich nur schwer mit auf Reisen nehmen, da sie je nach Material nur schwer bis gar nicht faltbar ist oder einfach zu viel Platz im Koffer einnehmen würde. Für diesen Zweck haben einige Hersteller aufblasbare Wickelauflagen entwickelt, die sich wie eine Luftmatratze platzsparend im Gepäck verstauen lassen. Auch wenn eine aufblasbare Wickelunterlage äußerst praktisch ist, sollte man bedenken, dass es sich zumeist um Plastik handelt, das nicht selten mit Schadstoffen wie zum Beispiel Weichmachern belastet ist. Sofern man sich für eine aufblasbare Wickelauflage entscheidet, sollte diese nach dem Kauf zunächst gut ausgelüftet und bei Gebrauch auch nur mit einem Handtuch zwischen Baby und Wickelunterlage verwendet werden. Die Haut des Babys sollte nicht direkt mit dem Plastik der Unterlage in Berührung kommen.

Alternative zur aufblasbaren Wickelunterlage

Eher zu empfehlen sind faltbare Wickelauflagen, die sich ebenfalls ohne Probleme im Reisegepäck verstauen lassen und die ebenfalls in großer Auswahl auf dem Markt erhältlich sind. Die faltbaren Exemplare sind oftmals so klein faltbar, dass sie sogar in der Handtasche Platz finden und so auch zum Beispiel auf Wanderungen oder zum Einkaufsbummel mitgenommen werden können. Gute Wickelunterlagen für unterwegs sind schon ab etwa 10 Euro erhältlich. Generell gilt aber auf die enthaltenen Stoffe zu achten. Abwaschbare Unterlagen mit Plastik sind hier meist schlechter als waschbare Unterlagen aus z.B. Baumwolle oder sogar Bio-Baumwolle.

Post Navigation